Plus-et-Minus
  • Impressum
  • Mehr über Natur
  • Über mich

Themen

Alocasia anfängerfehler Ausprobieren billiggärtnern Echinacea Elefantenohr eltern-kind erfahrungen F1 frühjahr frühling Garten gartenmünchen gartensaison gartentagebuch Gründüngung Grüne Tomaten gurken gärtnern hausgarten hawaii-palme Herbst Herbstaster indoorgarden indoorjungle Monstera münchen nachhaltigkeit Narzisse Pfeilblatt Pflanzen pflanzenpflege tomaten trauerfliege trauermücke Tulpe Tulpenzwiebel urbangarden urbangardening urbanjungle wildtomate Zierlauch Zimmerpflanze zimmerpflanzen zimmerpflanzenpflege

Themen

  • Events (4)
  • Frühling (17)
  • Garten (27)
  • Gartensaison (19)
  • Gartentagebuch (17)
  • Gurken (2)
  • Hauspflanzen (4)
  • Herbst (7)
  • Kind-Eltern (9)
  • Schädlinge (5)
  • Sommer (8)
  • Tomaten (2)
  • Uncategorized (5)
  • Winter (11)
  • Zimmerpflanzen (14)
Hauspflanzen , Kind-Eltern , Winter , Zimmerpflanzen

Einfach weg – neues vom Urwaldexperiment!

by theresnoroutine Januar 19, 2020 No Comments

Wer kann sich noch an das kleine Urwaldexperiment erinnern? Da wurden ja mehrere Pflanzen eingesetzt.

Jetzt nach etwa drei Monaten gab es eine kleine Überraschung: die kleine trompetenartige, sehr anmutige Pflanze ist verschwunden. Nur eine Delle im Erdboden des Glases zeugt davon, dass da mal was war.

Das ist ein klein wenig gruselig, weil ich die ganze Zeit an einen sich selbst verdauenden Organismus denken muss. Irgendwie ist ja alles weg und zu Erde oder was auch immer geworden.

Andererseits bin ich total fasziniert davon, dass das Glas jetzt schon so lange als autarkes System überlebt. Wenn man es aufmacht, riecht es sogar angenehm.

Wir haben zusammen überlegt, wohin die kleine Pflanze noch sein kann. Hat sie jemand mitgenommen (Christkind, Trolle, Einbrecher) oder ist sie selbst weggelaufen? Wir sind auf keinen grünen Tannenzweig gekommen.

 

beschäftigungexperimentgarden in a glassgarten im glasindoorgardenindoorjungle

  • Previous Last Minute BUGA Heilbronn 2019 – Teil 21 Jahr ago
  • Next Sweet Memories – Rückschau Saison 20191 Jahr ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Teile meine Artikel

Teile meine Artikel

Abonniere meinen Blog

2021 Plus-et-Minus. Donna Theme powered by WordPress