Plus-et-Minus
  • Impressum
  • Mehr über Natur
  • Über mich

Themen

Alocasia anfängerfehler Ausprobieren billiggärtnern Echinacea Elefantenohr eltern-kind erfahrungen F1 frühjahr frühling Garten gartenmünchen gartensaison gartentagebuch Gründüngung Grüne Tomaten gurken gärtnern hausgarten hawaii-palme Herbst Herbstaster indoorgarden indoorjungle Monstera münchen nachhaltigkeit Narzisse Pfeilblatt Pflanzen pflanzenpflege tomaten trauerfliege trauermücke Tulpe Tulpenzwiebel urbangarden urbangardening urbanjungle wildtomate Zierlauch Zimmerpflanze zimmerpflanzen zimmerpflanzenpflege

Themen

  • Events (4)
  • Frühling (17)
  • Garten (27)
  • Gartensaison (19)
  • Gartentagebuch (17)
  • Gurken (2)
  • Hauspflanzen (4)
  • Herbst (7)
  • Kind-Eltern (9)
  • Schädlinge (5)
  • Sommer (8)
  • Tomaten (2)
  • Uncategorized (5)
  • Winter (11)
  • Zimmerpflanzen (14)
Garten , Gartensaison , Gartentagebuch , Herbst , Tomaten

Letzte Tomatenernte

by theresnoroutine Oktober 6, 2019 No Comments

Es ist soweit: die letzte Ernte an Tomaten ist dran. Wenn man weiß, wie die Tomaten nach dem Hagel im Juni ausgesehen haben (wie Mus), dann haben sie sich erstaunlich gut entwickelt und uns noch viel Freude beim Naschen gemacht.

Ich kann die Kleinen also wirklich empfehlen.

Was ich mit dem Gestrüpp mache, weiß ich leider noch nicht und warte noch auf Inspiration. Ein Kompost wäre toll, da mangelt es im Moment aber noch am geeigneten Platz.

Jetzt habe ich erst einmal gründlich Luzerne und Gelbsenf als Gründüngung ausgestreut. Da habe ich noch zwei Großpackungen daheim liegen vom letzten Jahr. Für mich funktioniert dieses Konzept zur Erdverbesserung in den Kastenbeeten gut. Ich will vermeiden, jedes Jahr Unmengen an Erde auszutauschen. Damit ist hoffentlich der Umwelt und dem Geldbeutel geholfen. Ein paar Tomatenreste und eine Sonnenblume, die sich eingeschlichen hatte vom Vorjahr, dürfen auch bleiben und vielleicht überraschen sie mich nächstes Jahr.

AusprobierenerfahrungengartentagebuchGründüngunghagelüberlebthausgartenHerbststrauchtomatentomatenernteurbangarden

  • Previous Kleines Urwaldexperiment1 Jahr ago
  • Next Last Minute BUGA Heilbronn 2019 – Teil 11 Jahr ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Teile meine Artikel

Teile meine Artikel

Abonniere meinen Blog

2021 Plus-et-Minus. Donna Theme powered by WordPress