Plus-et-Minus
  • Impressum
  • Mehr über Natur
  • Über mich

Themen

Alocasia anfängerfehler Ausprobieren billiggärtnern Echinacea Elefantenohr eltern-kind erfahrungen F1 frühjahr frühling Garten gartenmünchen gartensaison gartentagebuch Gründüngung Grüne Tomaten gurken gärtnern hausgarten hawaii-palme Herbst Herbstaster indoorgarden indoorjungle Monstera münchen nachhaltigkeit Narzisse Pfeilblatt Pflanzen pflanzenpflege tomaten trauerfliege trauermücke Tulpe Tulpenzwiebel urbangarden urbangardening urbanjungle wildtomate Zierlauch Zimmerpflanze zimmerpflanzen zimmerpflanzenpflege

Themen

  • Events (4)
  • Frühling (16)
  • Garten (27)
  • Gartensaison (18)
  • Gartentagebuch (16)
  • Gurken (2)
  • Hauspflanzen (4)
  • Herbst (7)
  • Kind-Eltern (9)
  • Schädlinge (5)
  • Sommer (8)
  • Tomaten (2)
  • Uncategorized (5)
  • Winter (11)
  • Zimmerpflanzen (14)
Garten , Herbst

Jutesäcke für den Winter

by theresnoroutine November 10, 2018 No Comments

Es ist schwierig. Bisher habe ich noch immer nicht im Detail verstanden, was ich machen sollte, und welche Pflanzen und

Jutesack und Stroh

was auch immer ich wie auf den Winter vorbereiten sollte.

Ich habe mich aber dafür entschieden, bei den Pflanzen in Töpfen wenigstens die Wurzeln warm zu halten. Also habe ich beim Dehner drei Jutesäcke gekauft und dann die Töpfe umwickelt und mit Stroh ausgestopft. Hilft das die paar wenigen Stauden über den Winter zu bringen? Es ist auf jeden Fall kostengünstig. Po Topf 4 Euro. Das Stroh hatte ich noch von ein paar Pflanzenbestellungen und deren Verpackung.

Übrigens: ich hatte die Plasik-Knisterfolie in der Hand. Aber ich konnte mich nicht überwinden sie zu kaufen. Noch nicht. Die großen Pflanzen müssen noch versorgt werden. Dann nehme ich vielleicht die Plastikfolie.

P.S.: in dem umwickelten Topf ist eine Echinacea und eine Herbst-Aster. Die Herbst-Aster hat sehr arg Mehltau. Da bin ich auch gespannt, ob das noch was wird. Mit Milch begießen (als natürliches Mehltaubekämpfungsmittel) hat nichts geholfen. Der Echinacea scheint der Mehltau wiederum gar nichts auszumachen.

AusprobierenEchinaceaHerbstasterJutesackStrohurbangardenurbanjungleWinterhart

  • Previous Verspätete Gründüngung und Wintervorbereitungen2 Jahren ago
  • Next Das geknickte Elefantenohr2 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Teile meine Artikel

Teile meine Artikel

Abonniere meinen Blog

2021 Plus-et-Minus. Donna Theme powered by WordPress