Plus-et-Minus
  • Impressum
  • Mehr über Natur
  • Über mich

Themen

Alocasia anfängerfehler Ausprobieren billiggärtnern Echinacea Elefantenohr eltern-kind erfahrungen F1 frühjahr frühling Garten gartenmünchen gartensaison gartentagebuch Gründüngung Grüne Tomaten gurken gärtnern hausgarten hawaii-palme Herbst Herbstaster indoorgarden indoorjungle Monstera münchen nachhaltigkeit Narzisse Pfeilblatt Pflanzen pflanzenpflege tomaten trauerfliege trauermücke Tulpe Tulpenzwiebel urbangarden urbangardening urbanjungle wildtomate Zierlauch Zimmerpflanze zimmerpflanzen zimmerpflanzenpflege

Themen

  • Events (4)
  • Frühling (16)
  • Garten (27)
  • Gartensaison (18)
  • Gartentagebuch (16)
  • Gurken (2)
  • Hauspflanzen (4)
  • Herbst (7)
  • Kind-Eltern (9)
  • Schädlinge (5)
  • Sommer (8)
  • Tomaten (2)
  • Uncategorized (5)
  • Winter (11)
  • Zimmerpflanzen (14)
Garten , Gartensaison , Gartentagebuch , Sommer

Wilde Karde mit putzigen Puscheln

by theresnoroutine September 7, 2019 No Comments

Im Juli hat meine Frühjahrsrätselpflanze geblüht. Im Frühjahr sah ich die ersten Blätter und war total begeistert: die hatten Widerhaken auf der Oberfläche und sammelten Wasser in ihrem Wuchszentrum – also wehrhaft, total clever und schön.

Welche Pflanze das war, war mir ein Rätsel.

Jetzt wo sie fast zwei Meter hoch ist und total süße Puschel hat weiß ich es: es ist Dipsacus fullonum, die Wilde Karde.

Sie ist unter anderem bei Schwebfliegen beliebt und liebt den kalkhaltigen Boden wohl sehr.

Ich kann nicht verstehen, wieso dieses erhabene, wunderschöne und gleichzeitig zarte und fluffige Gewächs nicht öfters in Vorgärten zu finden ist.

Und jetzt im Herbst, ist sie genau so schön:

billiggärtnerndipsacus fullonumentdeckenerfahrungengartenmünchengartensaisongartentagebuchgärtnernhausgartenmünchennachhaltigkeitpermakulturwilde Karde

  • Previous Wie ein Teenager!1 Jahr ago
  • Next Kleines Urwaldexperiment1 Jahr ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Teile meine Artikel

Teile meine Artikel

Abonniere meinen Blog

2021 Plus-et-Minus. Donna Theme powered by WordPress